„Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.“

M. Montessori

Unsere Räume

Räume für Kinder im Sinne der Montessori Pädagogik sollen eine vorbereitete Umgebung sein, in der sie sich unabhängig von Erwachsenen orientieren und bewegen können.

Sie sollen aber auch ansprechend gestaltet sein und ein Angebot für die Kinder vorhalten, das sie zum Tun auffordert und anregt. Mit diesem Blick schauen wir immer wieder von Neuem auf unsere Räume und deren Gestaltung.

 

Entsprechend unserem offenen Konzept haben wir bewusst keine Gruppenräume, sondern Funktionsräume.

Unsere Räume sind den Betätigungsfeldern der Kinder entsprechend ausgestattet, unsere Möbel wie auch die Gebrauchsgegenstände auf Kinder zugeschnitten.

 

Nachfolgend können sie einen kleinen Einblick in unsere Räumlichkeiten bekommen:

Das Arbeitszimmer

Unser Arbeitszimmer ist mit den wichtigsten Montessorimaterialien aus den Bereichen Übungen des täglichen Lebens, Sinnesmaterialien, Sprache, Mathematik und kosmische Erziehung ausgestattet

Der Bewegungsraum

Unser Bewegungsraum bietet den Kindern die unterschiedlichsten Bewegungsangebote. Ungefähr alle zwei Wochen gestalten wir den Raum um. Mit den verschiedenen Aufbauten sollen den Kindern unterschiedliche Bewegungsmöglichkeiten geboten werden.

Unser Garten

Unser Garten ist ein großzügiges Grundstück. Das Aussengelände mit seinen Spielgeräten und Angeboten ist sehr naturnah gestaltet.

 

Unser Essraum

Der Raum wird für unser offenes Frühstück und das gemeinsame Mittagessen genutzt. Am Vormittag können Kinder dort auch an einem Tisch malen.

Unser Ruheraum

In unser Ruheraum können Mittagschalfsituationen gestaltet werden. Wir nutzen ihn aber auch gern als Ruheangebot nach der Gartenzeit oder dem Mittagessen. Dann wird dort vorgelesen oder Hörspiele gehört.

Unser Flur

Der Fur ist mit den Garderoben der Ankommensplatz für die Kinder, er ist auf unterschiedliche Weise Infostation und Weg in den Garten.